
Remis im Topspiel / D`Orsi verlässt Spachbrücken
FSV Münster: Smajic – Tekin, Sedat Denktas, Ustabasi (85. Alexander Ferderer), Tahmim Naim, Kret, Yakut, Majdalawi, Andrey Ferderer, Santur, Dinc (78. Aslan)
Viktoria Klein-Zimmern: Silhanek – Barthelmes, Bauer, Stroh (23. Schierenberg), Müller, Bug, Bernhard, Mann (82. Hahne), Wiedekind (54. Klein), Sedor, Ayhan
Tore: 1:0 Majdalawi (35.), 1:1 Müller (81., HE) – Schiedsrichter: Staudinger
FV Eppertshausen – KSV Urberach 6:0 (3:0). Der dreifacher Torschütze Tobias Catta stellte mit seinen beiden ersten Toren in der Anfangsphase für Eppertshausen schnell die Weichen auf Sieg. „Das Ergebnis sagt eigentlich alles. Wir waren drückend überlegen. Auch in dieser Höhe war unser Sieg absolut verdient“, sagte FVE-Sprecher Karl-Heinz Kraus.
FV Eppertshausen: Splitt – Seib (46. Pesante), Frisch, Enders, Scharf, Ringel, Euler, Saul (46. Lotz), Catta (65. Daniel San Nicolas), P. San Nicolas, Nowak
KSV Urberach: Murat Kuzkaya – Lazarin, Parmaksiz, Andreas Husser, Milenkovic, Emil Husser (72. Tiras), Knosala, Mustafa Kuzkaya, Pirinc, Gueder (79. Kuecuek), Blumberg (46. Isit)
Tore: 1:0 Catta (4.), 2:0 Catta (12.), 3:0 Ringel (26.), 4:0 Catta (53.), 5:0 Ringel (75.), 6:0 Pesante (87.) - Schiedsrichter: Vinci (Groß-Gerau)
Germania Ober-Roden II – SG Raibach/Umstadt 2:3 (0:1). „Wir haben uns heute einfach zu blöd angestellt. Wenn wir mit einer 3:1-Führung in die Pause gehen, dann kann sich keiner beschweren“, monierte Germania-Trainer Johannes Peters die mangelnde Chancenverwertung seiner Mannschaft. „Der Gegner hat heute die Tore gemacht, wobei das 3:1 klar abseits war“, so Peters.
Germania Ober-Roden II: Mühlhäuser – Pradel, Reichert, Daniel Gruber, Geyer (73. Mario Brand), Ayk Sahinyan, Eggen, Dennis Brand (61. Robin Gruber), Fenkl, Cerveny, Aram Sahinyan
Tore: 0:1 Wisniewski (30.), 0:2 Lautenschläger (58.), 1:2 Robin Gruber (75.), 1:3 Lautenschläger (81.), 2:3 Eggen (90.) - Schiedsrichter: Böttger
FSV Groß-Zimmern – SV Groß-Bieberau 2:10 (1:5). Es lief nichts zusammen beim Aufsteiger aus Groß-Zimmern. Feldspieler Alexander Obertshauser spielte wegen Sperre und Verletzungen bei den Torhütern erneut im Tor. Groß-Bieberaus Robert Keil erzielte vier Treffer.
FSV Groß-Zimmern: Obertshauser – Misev, Demir, Herzig (35. Dogan), Suschynskyj (75. Weihert), Zeyrek, St. Haesch, Flegel, J. Haensch, Rynkwoski, Herbert
Tore: 0:1 Keil (2.), 1:1 Suschynskyj (11.), 1:2 Kirst (25.), 1:3 Messerschmidt (28.), 1:4 Kirst (34.), 1:5 Keil (34.), 1:6 Keil (56.), 1:7 Keil (67.), 1:9 Messerschmidt (70.), 1:9 Messerschmidt (74.), 2:9 Haensch (85.), 2:10 Klein (90.)
PSV Groß-Umstadt - Viktoria Kleestadt 3:3 (2:2). Kurios: Beide Torhüter sahen nach Fouls, die zu Elfmetern führten, die rote Karte. „Das war von unserer Seite zu wenig. Wir haben nicht genug getan, um das Spiel zu gewinnen. Die Portugiesen haben dagegen ihre Chancen genutzt“, sagte Kleestadts Sprecher Jürgen Rutsch.
Tore: 1:0 Antunes (17., FE), 1:1 Machado (29.), 1:2 Machado (33., FE), 2:2 Antunes (42.), 3:2 Antunes (55.), 3:3 Janovsky (89.) - Rot: Klein (17., Kleestadt), Martins da Cunha (33., Groß-Umstadt), Antunes (90., Groß-Umstadt)
SG Ueberau – FSV Spachbrücken 2:1 (0:1). Die Ueberauer nutzten endlich mal ihre Möglichkeiten. „Dabei war das eine eher chancenarme Partie. Insgesamt war es aber ein verdienter Sieg für uns, wir haben heute mehr investiert“, meinte Ueberaus Sprecher Heiko Blass. Bei Spachbrücken kündigte Trainer Enzo D`Orsi seinen Abschied zum Saisonende an. Diese Entscheidung teilte D`Orsi der Mannschaft am vergangenen Donnerstag mit. „Wir können mit unserer Mannschaft nicht mit den Topteams der A-Liga mithalten“, sagt D`Orsi zu den Gründen. Er möchte als Trainer mindestens in der A-Liga-Spitzengruppe mitspielen und auch mal einen Aufstieg in die Kreisoberliga anpeilen. Das sieht der scheidende Trainer, der seit Sommer 2013 Trainer des FSV ist, in Spachbrücken nicht als realistisch an. Nach einem vierten Platz in der vergangenen Runde ist man aktuell Elfter.
Tore: 0:1 Hübner (36.), 1:1 Yunkeu Tchuizo (64.), 2:1 Kreipner (72.) - Schiedsrichter: Winkler (Seligenstadt)
SV Heubach – FC Niedernhausen 7:1 (2:0). Heubach war klar überlegen. „Mit dem 7:1 waren die Niedernhausener sogar noch gut bedient“, sagte Heubachs Sprecher Willi Emich. Heubachs Spielertrainer Mario Moretti erzielte drei Tore, Kai Musel traf doppelt.
Tore: 1:0 Cakirman (7.), 2:0 Antonica (25.), 3:0 Musel (49.), 4:0 Musel (55.), 5:0 Moretti (57.), 5:1 Vince (70.), 6:1 Moretti (87.), 7:1 Moretti (89.) - Schiedsrichter: Sellmer (Alzenau)